- Wikipedia
Ω
Dieser Artikel behandelt den griechischen Buchstaben. Zu anderen Bedeutungen siehe Omega (Begriffsklärung). OmegaAusspracheantik [ɔː ]modern [ɔ ]Entsprechungenlateinisch Ookyrillisch Ооhebräisch ?…
Weiterlesen » - Wikipedia
Τ
Tau (Buchstabe)Ausspracheantik [t ]modern [t ]Entsprechungenlateinisch Ttkyrillisch Ттhebräisch תarabisch ﺕphönizisch 𐤕TranskriptionAus dem Antiken tAus dem Modernen tKodierungMajuskelUnicode-Numm…
Weiterlesen » - Wikipedia
Γ-Glutamyltransferasen
γ-Glutamyltransferasen (γ-GT sprich: ‚Gamma-GT‘, GGT, auch γ-Glutamyltranspeptidasen, γ-GTP) sind eine Gruppe von Enzymen in vielen Körperzellen von Säugetieren, Pilzen und Bakterien. Sie sind Teil de…
Weiterlesen » - Wikipedia
Β-Mannosidose
Klassifikation nach ICD-10E77.1 Defekte beim GlykoproteinabbauMannosidoseICD-10 online (WHO-Version 2019) Die β-Mannosidose ist eine äußerst seltene autosomal-rezessiv vererbte lysosomale Speicher…
Weiterlesen » - Wikipedia
Β-Lactamase-Hemmer
β-Lactamase-Inhibitoren haben eine ähnliche chemische Struktur wie β-Lactam-Antibiotika, haben allerdings – bis auf Sulbactam – keine antibakterielle Wirkung. Sie binden irreversibel an das Enzym β-La…
Weiterlesen » - Wikipedia
Β-Oxidation
ÜbergeordnetFettsäureoxidationUntergeordnetvia Acyl-CoA-Dehydrogenasevia Acyl-CoA-OxidaseGene OntologyQuickGO Als β-Oxidation bezeichnet man den biochemischen Abbaumechanismus der Fettsäuren. Die …
Weiterlesen » - Wikipedia
Β-Ketoglutarsäure
Acetondicarbonsäure ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Carbonsäuren. Sie wurde 1884 von Hans von Pechmann entdeckt.[4]StrukturformelAllgemeinesName AcetondicarbonsäureAndere Namen Aceton…
Weiterlesen » - Wikipedia
Β-Glucuronidase
β-Glucuronidase (GUSB) ist der Name für Enzyme, die β-Glucuronide spalten, also Glykoside, die sich von Glucuronsäure ableiten. Dieser Reaktionsschritt ist unverzichtbar für Tiere und manche Bakterien…
Weiterlesen » - Wikipedia
ʻAiea (Hawaii)
ʻAiea ist ein Census-designated place (CDP) im Honolulu County auf der Insel Oʻahu im US-Bundesstaat Hawaii mit 9434 Einwohnern (2018). Im Ort befindet sich das Aloha Stadium und mit dem Pearlridge Ce…
Weiterlesen » - Wikipedia
ʿAbdallāh ibn ʿAbd al-Muttalib
ʿAbdallāh ibn ʿAbd al-Muttalib (arabisch عبد الله بن عبد المطلب, DMG ʿAbdallāh ibn ʿAbd al-Muṭṭalib) (geb. vor 545; gest. um 570) war der Vater des Propheten Mohammed. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 L…
Weiterlesen »